ABSOLUTES GLÜCK (AT)
Kinospielfilm, ca. 90min Projektstatus: in Entwicklung Regie: Björn Schürmann Drehbuch: Björn Schürmann Kamera: Alex Bloom INHALT CHARAKTERE EXPOSÉ DIRECTOR'S NOTE AUDIOVISUELLES KONZEPT |
SYNOPSIS ANNA (21) beginnt eine Ausbildung im Rettungsdienst. Überzeugt das Richtige zu tun, stürzt sie sich voller Enthusiasmus in die ersten Schichten ihres Praktikums auf dem Rettungswagen. Von Beginn an lässt sie ihr Ausbilder MALTE (38) viel Verantwortung in den Einsätzen übernehmen. Doch schon nach ersten Unsicherheiten attestiert er ihr, dass sie zu weich für das brutale Umfeld der Notfallrettung ist. Annas Ehrgeiz ist geweckt. Sie will beweisen, dass sie den Anforderungen gewachsen ist und erfährt dabei Unterstützung durch ihre Kollegin, der Rettungssanitäterin DESI (29). Schritt für Schritt verschafft sich Anna Respekt auf der Wache und wird in die Rettungsdienstfamilie aufgenommen. In der Euphorie der Ereignisse wird sie jedoch übermütig und schießt über das Ziel hinaus. Während einer Reanimation überschätzt sie ihre Fähigkeiten, hält sich nicht an Vorgaben und wird von Malte schließlich vom Einsatz ausgeschlossen. Der Patient stirbt und Anna fühlt sich unendlich schuldig. Sie sucht Trost bei Desi, kommt ihr dabei aber zu nah und auch Desi wendet sich wieder von ihr ab. Anna verliert immer mehr den Anschluss an ihr Team und wird während eines unübersichtlichen Einsatzes in einer Diskothek von Malte und Desi getrennt. Abseits des Geschehens wird sie von Partygästen bedrängt und kann nur knapp der Gefahr entkommen. Annas Welt liegt in Scherben, untröstlich will sie alles hinschmeißen, doch dann werden sie noch in der selben Nacht zu einem Einsatz gerufen, der alles verändert. Der Routinetransport einer Hochschwangeren ins Krankenhaus entwickelt sich dramatisch, der Zustand der Patientin verschlechtert sich plötzlich stark. In einer Mischung aus Erschöpfung und Hysterie verursacht Malte einen krachenden Unfall mit dem Rettungswagen. Inmitten von Chaos und Zerstörung gelingt es Anna der Patientin dabei zu helfen, das Kind zu gebären. |